Baumkuchen-Petit Fours
Wer sagt, dass man Baumkuchen nur in der Adventszeit machen kann?Man kennt ihn "klassisch rund" in Baumstammform vom Konditor oder als Baumkuchenspitzen. Wie wäre es denn mit Baumkuchen in "bite...
View ArticleAlmond Crusted Apple Pie
Die amerikanische Küche ist auch in Deutschland kaum noch wegzudenken. In den Backstuben hat sie schon lange Einzug gehalten. Ob Cake-Pops, Cupcakes oder Sweet Pies, die amerikanischen Leckereien...
View ArticleInterview mit der "Baking Queen" Cynthia Barcomi
Als großer Fan ihrer Bücher hatte ich im Zusammenhang mit meinem Tool Test, die Chance ein kleines Interview mit Cynthia zu führen, was ich Euch natürlich nicht vorenthalten möchte:1. Dein...
View ArticleTool Test: Backformen von der Baking Queen
Viele von Euch kennen sie aus dem Fernsehen, Cynthia Barcomi. Sie backt bei Volle Kanne im ZDF, bekommt gern mal Besuch von diversen Fernsehteams aus allen Teilen der Republik und hat in regelmässigen...
View Article1000-Dank Give Away
Die Ereignisse überschlagen sich. Ehe ich mich versah, waren die 1000 Däumchen bei facebook erreicht. Ich bin überwältigt und freue mich über Euer reges Interesse. Eure Kommentare und Tipps bestätigen...
View ArticleIch wurde nominiert für den "Best Blog Award"
Ich wurde von deliciouscooking für den "Best Blog Award" nominiert. Vielen Dank für das große Interesse am Kuchenbäcker-Blog.Ich freue mich über jede Nominierung und auch darüber von Euch getagged zu...
View ArticleCola-Rum Piraten-Muffins
Es muss nicht immer schlicht und langweilig sein. Auf meiner Reise durch's Netz habe ich Muffin-Förmchen von "Cupcake Creations" aus Amerika entdeckt. Bunte Förmchen findet man zu Hauf, hier ist der...
View ArticleKleine Erdbeer-Küchlein
"Liebe Sonne,Bitte komm mich besuchen, ich habe Dir kleine Erdbeer-Küchlein gebacken.Süße Grüße,Dein Kuchenbäcker"So oder so ähnlich könnte der Text auf der Einladungskarte lauten. Ich bin kein Freund...
View ArticleWindbeutel mit Erdbeersahne
Wenn Erdbeeren Saison haben, kann ich nur schwer an ihnen vorbeilaufen. Und wenn sie gut aussehen, das ist ja nicht unbedingt immer der Fall, wandern sie direkt in den Einkaufskorb.Erdbeeren sind so...
View ArticleKleine Erdbeerküchlein, die Zweite
Ich liebe dänischen "Jordbærkage", Erdbeerkuchen auf Marzipanboden mit Schokolade überzogen und leckerer Erdbeersahne. In Anlehung an die dänische Leckerei, gibt's heute eine Variation für Euch.Für den...
View ArticleBlogger-Treffen Rhein-Main am 13. Juli 2013
Ein Blogger-Treffen im Rhein-Main-Gebiet? Na, gibt's denn sowas?Ja, gibt es! Wann? Am Samstag, den 13. Juli 2013 von 12-16 UhrWas?Katha's Kuchenfieberund der Kuchenbäckermöchten sich mit Euch...
View ArticleSchweineöhrchen mit Schoko-Nuss-Füllung
Wenn draußen die Sonne scheint, darf es in der Küche ruhig auch mal schnell gehen. Deshalb gibt's heute nen Quickie.Für die leckeren Schweineöhrchen braucht Ihr:375g fertigen Blätterteig8 EL...
View ArticleHolunderblüten-Sirup
Es braucht nicht viel Geschick um aus Holunderblüten einen köstlichen Sirup zu machen. Lediglich etwas Wasser, eine ganze Menge Zucker, Zitronensäure und natürlich die Blüten.Ihr braucht: 20...
View Article"Der Holunder blüht" oder Köstliches aus der Holunderblüte
Meine Großmutter schwor auf heißen Holundersaft, wenn sie erkältet war und auch wir Kinder haben welchen bekommen, wenn die Nase lief. In Dänemark ist vor allem die Holunderblüte ein äußerst beliebter...
View ArticleMillionärsschnitten
Ich wär' so gerne Millionär, dann wär mein Konto niemals leer, ich wär so gerne Millionär!Das heutige Rezept ist etwas aufwändiger aber der Aufwand wird beim Vernaschen mehr als entlohnt.Für dieses...
View ArticleI read: "Obstkuchen" von Sabine Vonderstein & Patrik Jaros
So einiges ist im Umbruch. In absehbarer Zeit wird der Kuchenbäcker auf einen eignen Server umziehen. Dazu kommt ein etwas verändertes Layout, in welches auch Euer Feedback, welches ich von Euch...
View ArticleSchoko-Scones
Das Wort "Scone" leitet sich vom Niederländischen "schoonbrod" (Schönbrot) ab und fand seinen Weg vermutlich im 19. Jahrhundert den Weg auf das britische Eiland. Schönbrot bedeutete nichts anderes als...
View ArticleDas Neueste aus dem Big Apple: Cronuts
"Guten Morgen,Ich hätte gerne ein Croissant und geben Sie mir noch einen Donut, ähm, ach nee, geben Sie mir einen Cronut"Was zur Hölle bitte ist ein "Cronut"? Der neueste Backtrend aus den USA, genauer...
View ArticleMeine erste Motivtorte oder "Schuster bleib bei Deinen Leisten"
Vergangene Woche war es soweit: ich habe mich das erste mal an Fondant gewagt um damit eine Torte, bzw. einen Kuchen zu verzieren. Lange habe ich überlegt, was ich machen will, habe mich dann aber doch...
View ArticleEin süßer Gruß aus Rom: Cantuccini à la Kuchenbäcker
Aus Rom zurück, habe ich heute eine italienische Leckerei zum Knabbern und zum "in-den-Kaffee-oder-Kakao-tunken" für Euch: Cantuccini.Ich liebe dieses Mandelgebäck, kaum steht es auf dem Tisch, kann...
View Article