Für diesen leckeren "Klassiker" nimmt man:
Für den Mürbeteig-Boden:
250g Mehl
60g Zucker
125g Butter
1 Ei
1 Pck Vanillezucker
1 TL Backpulver
Für die Füllung:
2 Eier
200g Zucker
1 Zitrone
500g Quark Magerstufe
1 EL Speiseöl
1 Pck Vanillepuddingpulver
500g Sahne
Die Zutaten für den Teig vermengt man zunächst mit den Knethaken des Handrührgeräts, dann mit den Händen zu einem glatten Mürbeteig. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
In der Zwischenzeit kann man eine Springform mit 26cm Durchmesser einfetten.
Für die Füllung rührt man die Eier mit dem Zucker ungefähr 5 Minuten cremig und rührt dann den Saft der Zitrone, den Quark und den Eßlöffel Öl unter die Ei-Zucker-Masse. Zum Schluss wird die Sahne und das Puddingpulver dazugegeben und verrührt.
Der Mürbeteig wird nun in der Springform gleichmäßig verteilt so dass ein etwa 3 cm hoher Rand entsteht. Die flüssige Füllung darüber gießen und alles im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft auf der untersten Schiene 75 Minuten backen. Man sollte ab und an nachschauen und falls der Kuchen oben zu dunkel wird mit einem Backpapier abdecken. Hier muss man etwas aufpassen, weil sonst die Quarkmasse am Papier kleben bleibt und dann geht die schöne Oberfläche kaputt. Bisher musste ich aber noch nicht abdecken, der Kuchen ist mir eigentlich noch nie zu dunkel geworden.
Käsekuchen gebacken, Kaffee aufgesetzt und bei einer Folge "Golden Girls" genossen.